Singen als Bewältigungsstrategie:
inclouSING ist ein online durchgeführter Sing- und Gesprächskreis, um in einem geschützten Rahmen „Singen als Lebenshilfe“ (Karl Adamek) kennenzulernen.
Idee:
Kann Singen uns helfen beim Bewältigen emotionaler Situationen? Ja, das kann es – beweist Karl Adameks Forschung, die er im Buch „Singen als Lebenshilfe“ zusammenfasst. Auch beweist er, dass dieser Prozess erlernbar ist. Mit seinen Ergebnissen laden wir alle inclousiv.ch UserInnen – egal, ob musikalische Vorkenntnisse oder nicht – ein, Singen als Bewältigungsstrategie kennenzulernen und Methoden für den Alltag zu entwickeln, in einem geschützten Rahmen Erfahrungen auszutauschen und gemeinsam virtuell Musik zu machen.
Ablauf:
Wir verabreden uns im virtuellen Raum zu sogenannten WEEKlousivs. Wir singen uns ein mit Atem-, Körper-, Stimm- und Entspannungsübungen. Übergeleitet durch eine Geschichte eröffnen wir eine Gesprächsrunde über ein Thema der psychischen Gesundheit, welches im Vorfeld abgestimmt wurde. Nach einer Pause beginnen wir die musikalische Arbeit an einem Lied, die in eine kleine, digitale Konzerterfahrung, den inCHOIR, mündet: Nach einigen Proben werden Sprachaufnahmen der UserInnen, die sie auf freiwilliger Basis zusenden dürfen, zusammengefügt und stellen einen performativen Abschluss der WEEKlousivs dar.
Wer während der Woche üben und singen will, kann dies mit Video-Anleitungen machen: Jede Woche gibt es ein Tutorial zu einer Gesangsübung und zu jedem Lied sind neben der Begleitung Übungen zur Melodie und dem Rhythmus online verfügbar.
Die Teilnahme ist kostenlos! Meldet Euch an unter inclousiv.ch und seid schnell. Die Anmeldung startet am 26. März.