Die Projekte auf dieser Seite wurden alle initiiert und geleitet von Mara Maria Möritz
Aktuelle Projekte finden sie HIER.
Einen Einblick in verschiedene Projekte der Vergangenheit finden Sie HIER.
Les voix féminines
«Les voix féminine» ist Musik über Frauen, von Frauen, für Frauen. Es ist eine Emanzipation der Bühnenfigur. Projektion und Reflektion von Geschichte und Gegenwart, Gedanken und Gefühlen. Es ist ein Perspektivwechsel. PROGRAMM KÜNSTLERINNEN LIEDTEXTE & ÜBERSTZUNGEN LEICHTE SPRACHE AUDIO Les voix féminines – Warum? Les voix féminines – Musik GLOSSAR PROGRAM IN ENGLISH Wie geht es weiter? Das einstündige Musiktheater…
Mitmachpassion
J O H A N N E S P A S S I O N Leiden und Leidenschaft: Die Mitmachpassion ermöglichte zahlreichen Kirchenchören und passionierten Sänger*innen wie auch jungen Profis ein intergeneratives Miteinander, dessen Rahmen eine monumentale Komposition bildete. Es ist vollbracht. Mit diesen Wortet scheidet Jesus im Evangelium nach Johannes und vollendet das Werk Gottes. Eine Schlüsselstelle, an der sich das Johannes-Evangelium entscheidend…
queerfeldein
queerfeldein nach musikalischen Skizzen von Franz Schubert: Die interdisziplinäre Wandelperformance queerfeldein beleuchtet nicht-konventionelle Liebesbeziehungen im aktuellen und historischen Vorarlberg. Idee „Neue Wege entstehen, indem wir sie gehen“ (F. Nietzsche) In einer Gesellschaft, in der es schick wird, Homosexualität zu akzeptieren, schließen wir viele andere, queere Liebesformen immer noch aus. Bigamie – also die eheliche Partnerschaft mit zwei verschiedenen Personen – ist in Deutschland, Österreich…
Theatrum Sacrum
Theatrum Sacrum vermittelt religiöse und historische Inhalte durch Kunst, um ein Bewusstsein für die Kirche St. Georg zu schaffen, wenig vertraute Aspekte des Glaubens zu beleuchten und die Struktur der Gemeinde zu stärken. Theatrum Sacrum: Bedeutung und Umsetzung Finsternis. Ein gregorianischer Choral erklingt. Ich verstehe nichts, aber ich kann eine Stimmung spüren: So könnten die Kirchlindacher (Gemeinde bei Bern) den Besuch des ersten Gotteshauses im…
inclouSING
Singen als Bewältigungsstrategie: inclouSING ist ein online durchgeführter Sing- und Gesprächskreis, um in einem geschützten Rahmen „Singen als Lebenshilfe“ (Karl Adamek) kennenzulernen. Idee: Kann Singen uns helfen beim Bewältigen emotionaler Situationen? Ja, das kann es – beweist Karl Adameks Forschung, die er im Buch „Singen als Lebenshilfe“ zusammenfasst. Auch beweist er, dass dieser Prozess erlernbar ist. Mit seinen Ergebnissen laden wir alle inclousiv.ch UserInnen –…
80 Minuten
In 80 Minuten um die Welt – Ein Kunsttrip: Jules Verne verfasst 1873 seinen Erfolgsroman „In 80 Tagen um die Welt“. Georg Francis Train liefert mit seiner Weltreise 1870 die Inspiration: Ein US-amerikanischer Kaufmann, Schriftsteller, Autor und exzentrischer Reisender sowie Frauenrechtler schaffte das bis dahin Unmögliche und reist in 80 Tagen um die Welt. Der heutige Rekord liegt bei 31 Stunden, 27 Minuten und 49…