queerfeldein
queerfeldein
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

queerfeldein

31. Mai 2022 17:30 - 18:30

20€

queerfeldein

nach musikalischen Skizzen von Franz Schubert

 

9 Herzen, 3 Geschichten, 1 Weg – queerfeldein durch 5 Jahrhunderte: Polyamorie.
Musiktheater nach Skizzen der Oper „Graf von Gleichen“
Mit Musik von Franz Schubert, Richard Dünser, Magdiel Baptistin Vaillant und Kiara Konstantinou
Mit Briefen und Texten von Paula Ludwig, Ywan und Claire Goll
am 31.05.2022 um 17:30 | 19:00 | 20:30
 

In einer immer diverser werden Gesellschaft gibt es trotzdem viele queere Identitäten, die wir nicht akzeptieren oder sogar kennen. Alles, was nicht der aktuell gesellschaftlichen Norm von hetero, also Mann und Frau, monogam, also nur ein Mann und eine Frau, und cis, das bedeutet, man lebt in dem Geschlecht, in dem man geboren wurde, entspricht, bezeichnet man als queer. In einer polyamorösen Partner*innenschaft beispielsweise haben ein oder alle Partner*innen einvernehmlich mehrere Beziehungen gleichzeitig. Diese Begriffe kannten Paula Ludwig, Yvan und Claire Goll noch nicht. Es konnte zu deren Zeit sogar tödlich sein, queer zu leben. Noch ein paar Jahrhunderte weiter in der Vergangenheit finden wir durchaus polyamoröse Beziehungskonstellationen: Den Graf von Gleichen zum Beispiel oder Kaiser Maximilian der I., der das Schloss Amberg für deine Geliebte gekauft hat. Allerdings ist die Gleichheit der Partner*innen – zum Beispiel des Geschlechts oder der gesellschaftlichen Stellung – kritisch zu betrachten. Wie beeinflusst unsere Beziehungsnorm Menschen, die einen anderen Weg gehen? Und liebst du überhaupt richtig?    Das Konzept queerfeldein gewann den internationalen HUGO Wettbewerb für Konzertdramaturgie und wird im Rahmen der Montforter Zwischentöne am 28.11.2021 in Feldkirch (Vorarlberg in Österreich) aufgeführt. Einen künstlerischen Einblick bietet unser Trailer.   

 

Besetzung & Team

Mara Maria Möritz (Leitung, Text, Sopran) Jessica Manga (Jazz-Vocals) Timur Özkan (Schauspiel)   Kiara Konstantinou (elektr. Komposition, Technik) Magdiel Bapstistin Vaillant (Jazz-Arrangements) Philippe Gaspoz (Aufnahmen Hammerklavier & Moderation) Mia Rosa (Kostüm & Bühne) Ines Möritz (Assistenz) 

Details

Datum:
31. Mai 2022
Zeit:
17:30 - 18:30
Eintritt:
20€
Webseite:
https://www.montforterzwischentoene.at/programm-und-tickets/

Veranstalter

Montforter Zwischentöne
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Schloss Amberg
Amberggasse 43
Feldkirch, Vorarlberg 6800 Österreich
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert