Stabant Mariae
Stabant Mariae
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Stabant Mariae

12. April 2022 19:30 - 21:30

Passionsmusik am 12. April um 19:30 in Kirchlindach (Bern)

Bei Stabant Mariae hört, sieht und spürt das Publikum den Leidensweg Jesu Christi aus der Perspektive der Frauen, die ihn ein Leben lang begleitet haben und am Kreuz stehen blieben: Stabant Mariae. Gemeint sind seine Mutter Maria und Jüngerinnen wie Maria Magdalena, Maria Salome und Maria Jacobi.

Eintritt frei, Kollekte

PROGRAMM

Marc-Antoine Charpentier (1643-1704)
„Magdalena lugens” H. 343
“Dialogus inter Magdalena et Jesum” H. 423.

Manuela Villiger (*1992)
teachHer (2022)
Uraufführung d. Kompositionsauftrages an eine Schweizer Komponistin

Giovanni Battista Pergolesi (1710-1736)
Stabat Mater (1736)
Text: Stabat mater dolorosa (unbekannt)

 

Apéro und Gespräch mit Expert*innen:

Nach dem Konzert ist das Publikum zu einer Gesprächsrunde mit Apéro in das Pfrundhaus eingeladen. Gesprächsstoff  und Hintergrundwissen liefern Menschen, die im kirchlichen, feministischen und musikalischen bzw. künstlerischen Kontext arbeiten. Die Musik bereitet einen ebenen Nährboden für eine fruchtbare Diskussion über das Frau sein – in der Geschichte und im Heute. In den Gesprächsrunden folgen den abstrakten musikalischen Bildern konkrete Worte, Fragen, Sorgen, Ängste, Gefühle und Gedanken.

 

AUSFÜHRENDE

Lara Morger (Mezzosopran) &
Mara Maria Möritz (Sopran)
(Konzept, Organisation und Sängerinnen)

Jonas Krebs, Violine
Nevena Tochev, Violine
Léa Legros-Pontal, Viola
Benedikt Böhlen, Violoncello &
David Erzberger, Cembalo

Details

Datum:
12. April 2022
Zeit:
19:30 - 21:30

Veranstaltungsort

Kirche St. Georg Kirchlindach
Lindachstrasse 20
Kirchlindach, Bern 3038 Schweiz
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert