Veranstaltungen

April 2021
inclouSING – WEEKlousiv 1
Singen als Bewältigungsstrategie inclouSING ist ein online durchgeführter Sing- und Gesprächskreis, um in einem geschützten Rahmen „Singen als Lebenshilfe“ (Karl Adamek) kennenzulernen. Idee: Kann Singen uns helfen beim Bewältigen emotionaler Situationen? Ja, das kann es – beweist Karl Adameks Forschung, die er im Buch „Singen als Lebenshilfe“ zusammenfasst. Auch beweist er, dass dieser Prozess erlernbar…
Erfahren Sie mehr »Mai 2021
inclouSING – WEEKlousiv 2
Singen als Bewältigungsstrategie inclouSING ist ein online durchgeführter Sing- und Gesprächskreis, um in einem geschützten Rahmen „Singen als Lebenshilfe“ (Karl Adamek) kennenzulernen. Idee: Kann Singen uns helfen beim Bewältigen emotionaler Situationen? Ja, das kann es – beweist Karl Adameks Forschung, die er im Buch „Singen als Lebenshilfe“ zusammenfasst. Auch beweist er, dass dieser Prozess erlernbar…
Erfahren Sie mehr »inclouSING – WEEKlousiv 3
Singen als Bewältigungsstrategie inclouSING ist ein online durchgeführter Sing- und Gesprächskreis, um in einem geschützten Rahmen „Singen als Lebenshilfe“ (Karl Adamek) kennenzulernen. Idee: Kann Singen uns helfen beim Bewältigen emotionaler Situationen? Ja, das kann es – beweist Karl Adameks Forschung, die er im Buch „Singen als Lebenshilfe“ zusammenfasst. Auch beweist er, dass dieser Prozess erlernbar…
Erfahren Sie mehr »inclouSING – WEEKlousiv 4
Singen als Bewältigungsstrategie inclouSING ist ein online durchgeführter Sing- und Gesprächskreis, um in einem geschützten Rahmen „Singen als Lebenshilfe“ (Karl Adamek) kennenzulernen. Idee: Kann Singen uns helfen beim Bewältigen emotionaler Situationen? Ja, das kann es – beweist Karl Adameks Forschung, die er im Buch „Singen als Lebenshilfe“ zusammenfasst. Auch beweist er, dass dieser Prozess erlernbar…
Erfahren Sie mehr »September 2021
Theatrum Sacrum
Theatrale Effekte vermitteln die Emotion des Glaubens Theatrum Sacrum vermittelt religiöse und historische Inhalte durch Kunst, um ein Bewusstsein für die Kirche St. Georg zu schaffen, wenig vertraute Aspekte des Glaubens zu beleuchten und die Struktur der Gemeinde zu stärken. Finsternis. Ein gregorianischer Choral erklingt. Ich verstehe nichts, aber ich kann eine Stimmung spüren: So…
Erfahren Sie mehr »DIDO & AENEAS
DIDO & AENEAS Oper von Henry Purcell Regie und Leitung: Felix Groll Mara Maria Möritz als Belinda SOON MORE INFORMATION STAY TUNED!
Erfahren Sie mehr »DIDO & AENEAS
DIDO & AENEAS Oper von Henry Purcell Regie und Leitung: Felix Groll Mara Maria Möritz als Belinda SOON MORE INFORMATION STAY TUNED!
Erfahren Sie mehr »November 2021
queerfeldein
queerfeldein nach musikalischen Skizzen von Franz Schubert Die interdisziplinäre Wandelperformance queerfeldein beleuchtet nicht-konventionelle Liebesbeziehungen im aktuellen und historischen Vorarlberg. Idee „Neue Wege entstehen, indem wir sie gehen“ (F. Nietzsche) In einer Gesellschaft, in der es schick wird, Homosexualität zu akzeptieren, schließen wir viele andere, queere Liebesformen immer noch aus. Bigamie – also die eheliche…
Erfahren Sie mehr »Juli 2022
Jubiläumskonzert ELISEN QUARTETT
Das Elisen Quartett Fürth wird 20 Jahre alt und feiert den Jahrestag mit einer einmaligen Konzertreihe und vielen Gästen und Freunden. Mara Maria Möritz ist am 29. Juli im Kulturforum zu Gast.
Erfahren Sie mehr »